Neuigkeiten aus unserer Praxis
Zahnarzt Dr. med. dent. Günter Leugner
trägt eine Schnarchschiene. Schnarchschienen verhindern oder verringern das Zurückfallen des Unterkiefers. Mit der einhergehende Atemwegoptimierung wird meist eine deutliche Verringerung des Schnarchens bewirkt. Die Schiene sind nach einigen Nächten kaum noch spürbar und stören nicht.
Zahnarzt Dr. Leugner berichtet, dass sein Schlaf angenehmer und entspannender mit dieser in unbserem Labor hergestellten Schiene wurde. Der Schlaf seiner Frau übrigens auch ;-)
Die Wahlleistungen der gesetzlichen Krankenkassen sind unzulässig
Laut Gerichtsbeschluss des Bundessozialgerichts vom 30. Juli 2019 ist es den gesetzliche Krankenkassen untersagt, zusätzliche Wahltarife (z.B. in Bezug auf Zahnersatz) anzubieten. Diese Tarife stellen für die privaten Krankenversicherer eine unzulässige Konkurrenz dar, urteilte das Bundessozialgericht. Viele Patienten wünschten sich umfassendere Leistungen von ihrer Krankenkasse z. B. beim Zahnarzt . Das ermöglichen zahlreiche Kassen über sogenannte Wahltarife, die nun gesetzlich unzulässig sind. Ca. ein halbe Millionen Versicherte haben solche Wahltarife abgeschlossen.
Für Versicherte, die eine solche Wahlleistung abgeschlossen haben endet diese nun. Bei der AOK gilt der Versicherungsschutz bis zum 30.6.2020. Eine Kooperation mit privaten Anbietern wird angestrebt, um den Versicherten weiterhin Zusatzangebote, die denselben oder einen ähnlichen Schutz beinhalten anbieten zu ermöglichen. Die gesetzlichen Krankenkassen werden ihre Versicherten über neue Angebote informieren.
Sollten Sie zu diesen Versicherungsnehmern gehören und Zahnersatz in absehbarer Zeit benötigen, ist es ratsam zu einem Informationsgespräch unsere Praxis aufzusuchen. Lassen Sie sich von unseren Zahnärzten über die Möglichkeiten und die Dringlichkeit beraten.
Informationen für Eltern im Kindergarten an der Braunsberger Straße.
Welche Aufgaben haben die Milchzähne, wie entsteht Karies, ab wann und wie sollten Kinder ihr Zähne putzen, wann ist ein Besuch beim Zahnarzt ratsam, wann und in welcher Reihenfolge kommen Milchzähne, welche Lebensmittel sind aus zahnärztlicher Sicht empfehlenswert und welche nicht. Anhand eine Präsentation wurden diese und weitere Fragen rund um die zahnärztliche Versorgung bei Kindern erörtert. Im Anschluss standen Janike Harms (Zahnärztin) und Anke Retzlik (zahnmedizinische Fachangestellte und mit spezieller Prophylaxeausbildung) aus unserem Zahnarztzentrum in Bochum für Fragen zur Verfügung.
Beaching zum Aktionspreis - Strahlen Sie in den Frühling 2020
Professionelle Zahnaufhellung (Bleaching) zum Aktionspreis in unserer Praxis im Zeitraum vom 13.01. - 09.04.2020 (Ostern)
Gönnen Sie sich ein strahlendes Lachen!
- langfristige und schonende Zahnaufhellung in einer Sitzung
- individuelle Farbanpassung
- einzelne Zähne oder ganze Zahnreihen
Weitere Infos und Terminvereinbarung unter 0234533044, per mail oder direkt an unserer Rezeption.
Neues Teammitglied
Seit dem 01.11.2019 verstärkt Anke Retzlik unser Team. Die im Sauerland aufgewachsene zahnmedizinische Fachangestellte bringt 30 Jahre Berufserfahrung in unser Team ein. Von 1983 bis 1986 absolvierte sie ihre Ausbildung zur Zahnarzthelferin (heute zahnmedizinische Angestellte). Weiter- und Fortbildungen in den Bereichen der PZR (professionelle Zahnreinigung), Taschenreinigung, kosmetische Zahnaufhellung und Entspannungshypnose macht sie für uns zu einem wertvollen Teammitglied. Seit 20 Jahren ist ihr Haupttätigkeitfeld die PZR, in der sie diese Kenntnisse für unsere Patienten einsetzt.
Mit ihrem Wissen über Kariesprävention unterstützt sie insbesondere Kinder, z. B. in Grundschulen und Kindergärten die verantwortungsvolle und richtige Behandlung der eigenen Zähne und des eigenen Mundraums.
Wir wünschen ihr eine erfolgreiche Zeit und gutes Gelingen in unserem Team im Zahnarztzentrum in Bochum.
Übersetzungservice
Vor 30 Jahren kam der erste Patient zu mir...
1989 - vor 30 Jahren eröffnete Dr. med. dent. Günter Leugner die Zahnarztpraxis in Bochum Riemke.
Ausbau unserer Praxis im Erdgeschoss abgeschlossen und eröffnet
Am 14.1.2019 eröffnen wir unseren neuen Praxisbereich im Erdgeschoss. Der Eingang zur Praxis ist ebenso wie der gesamte neu ausgebaute Bereich im Erdgeschoss barrierefrei. Er befindet sich im Eingangsbereich an der linken Seite. Die Rezeption ist im neu ausgebauten Bereich. Behandlungsräume 1 und 2 sind im Erdgeschoss die Behandlungsräume in der 1. Etage bleiben erhalten und haben die Nummern 11,12, 13,. Die Behandlungsräume in der 2. Etage sind mit den Nummern 21 und 22 gekennzeichnet. Auch das eigene Zahnlabor in der 2. Etage bleibt erhalten.
Die neue Rezeption im Ergeschoss:

der neue Behandlungsraum 1:

der neue Entspannungsraum / Warteraum:

der neue Behandlungsraum 2:
